Den besten Lernerfolg erzielt ein Mensch, wenn die Aktion mit einer positiven Emotion verknüpft wird!
Kinder (und auch Erwachsene) mit Legasthenie/LRS oder Dyskalkulie/Rechenschwäche haben jeden Tag mit Vorurteilen zu kämpfen, ihnen wird unterstellt, dass sie faul sind, oder sie sich einfach nicht genug anstrengen – da bleiben die positiven Emotionen gerne einmal auf der Strecke.
Mit diesem Wissen im Hinterkopf plane ich für jeden Lernwilligen eigene Trainingsstunden, in denen ich persönliche Vorlieben (Ressourcen) versuche zu nutzen, zu ermutigen und so positive Lernsituationen zu schaffen.